Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Brixen. Kerschbaumerhof - Ihr Bauernhofurlaub im sonnigen Eisacktal
BrixenCard
Die BrixenCard - kostenlos, aber unbezahlbar.
Das Urlaubsbudget mit der BrixenCard kalkulierbarer machen und den Urlaub doppelt genießen!
Bei uns bekommen Sie, bzw. die ganze Familie, unsere Gästekarte, die BrixenCard, für Ihren gesamten Urlaub kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie ist vom Ankunftstag bis zum Abreisetag gültig. Zusätzliche Kosten sind also für viele Aktivitäten im Übernachtungspreis inbegriffen.
Hier ein Auszug über die Highlights für Ihre Aktivitäten mit der BrixenCard:
Kostenlose Nutzung sämtlicher Regionalzüge, sowie Stadt- und Überlandbusse Südtirols bis nach Trient.
- Mit dem Wander-Shuttle nach Gereuth, Schalders, Spiluck und Acherboden. Die Haltestelle des Wander Shuttle ist nur wenige Meter von unserem Hof entfernt. Für Brixencard Inhaber sind die Fahrten kostenlos.
Kostenlose Nutzung von Seilbahnen, wie Ploseseilbahn (vom 24.05.-26.10.2025: täglich eine Berg- und Talfahrt mit der Aufstiegsanlage Plose inkludiert) und Lifte auf die Pfannspitz und Palmschoß, Seilbahn von Bozen auf den Ritten und weiter Nutzung der Schmalspurbahn auf den Ritten u.v.a.m.
Einmal täglich freier Eintritt in den Poolbereich des Aquarena (außer an Sonn- und Feiertagen) für 3 Stunden. Der Sauna- und Fitnessbereich ist nicht inkludiert.
Freier Eintritt in fast 90 Südtiroler Museen. Highlights: Ötzimuseeum, Brixener Diözesammuseum, Bergwerk Villanders, Augustiner Chorherrenstift Neustift, Messner Mountain Museum Firmian und viele weitere Museen.
Vorteile bei Angeboten von Brixen Tourismus.
Außerdem bieten viele Bonuspartnerbetriebe zahlreiche Ermäßigungen.
Einen umfassenden Überblick sämtlicher Vorteile der BrixenCard finden Sie hier <<<.
Zentral, mitten in Südtirol gelegen, erreichen Sie alle interessanten und sehenswerte Punkte von unserem Bauernhof sehr schnell und in einem überschaubaren Zeitrahmen.
Selbst der Gardasee, Verona mit seiner berühmten Festspielarena, oder gar Venedig sind in einer Tagestour zu bewältigen.
Ansonsten sind alle Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Klettern, Reiten, Schwimmen, Radeln, Moutainbiken, Nordic Walking, Tennis, Skifahren auf der längsten Skiabfahrt Südtirols, Langlauf, Rodeln, Winterwandern, u.v.a.m. von unserem Südtiroler Bauernhof möglich. Wir haben für alle Aktivitäten eine sehr gute Infrastruktur, wie sie von einem beliebten Urlaubsort wie Brixen erwartet werden kann. Gerne geben wir Ihnen auch vor Ort Empfehlungen. Sie werden eine tollen Wanderurlaub / Aktivurlaub bei uns erleben.
Ein (Shopping-) Bummel durch die alten Straßen und Gassen Brixens ist immer ein tolles Erlebnis.
Oder wandern Sie durch unsere Weinberge und schauen Sie den Winzern bei ihrer Arbeit zu.
Eine weitere kleine Auswahl an Aktivitäten - bitte klicken:
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Der Kerschbaumerhof ist einer der ursprünglichen, altansässigen und typischen Bauernhöfe in Südtirol. Er befindet sich seit über 200 Jahren in Familienbesitz. Wir liegen auf der Sonnenseite der Alpen in ca. 1.100 m Meereshöhe oberhalb der malerischen, 1000 Jahre alten Bischofstadt Brixen, Südtirol. Sie finden uns in herrlicher, absolut ruhiger und sonniger Lage über dem Eisacktal, umgeben von Wald und Bergwiesen mit überwältigendem Panoramablick auf die berühmte Bergwelt Südtirols und der Dolomiten (UNESCO Weltkulturerbe). Ein perfekter Ort für Ihren Familienurlaub in Südtirol.
Unser Familienbauernhof für Ihren Familienurlaub - die Zimmer
Unsere schönen Zimmer mit wundervoller Aussicht bieten wir wahlweise mit reichhaltigem Frühstück und/oder Halbpension an. Alle neuen Zimmer unseres Bauernhofes verfügen über Balkon, Dusche/WC, TV und kostenlosen Internetanschluss (WLAN).
Gemütliche Stube auf unserem Bauernhof in Südtirol
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Aktivitäten
Wegen der unendlich vielen aussichtsreichen und erholsamen Wanderwege, nennt sich unser Eisacktal auch das "Tal der Wege". Genießen Sie die vielen Südtiroler Sonnenstunden in reiner Bergluft und das schon mediterrane Flair Brixens und des Eisacktales. Zentral, in der Mitte Südtirols gelegen, ist unser moderner und doch in der Tradition verwurzelter Bauernhof idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge und unzählige Aktivitäten innerhalb Südtirols und Oberitaliens.
Die überwältigenden Südtiroler Berge wecken die Lust am Wandern oder lassen einfach nur in Ruhe durchatmen - entspannender Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol, Brixen inmitten urwüchsiger Hochgebirgswälder. Saftige Bergwiesen laden mit ihren bunten Blumen und herrlichem Duft zum Verweilen ein. Übrigens: Der wunderschöne Keschtnweg, zu jeder Jahreszeit eine Wanderung wert, verläuft unterhalb unseres Bauernhofes durch Pinzagen von Vahrn nach Oberbozen entlang des Eisacktals und kann in mehreren Etappen begangen werden.
Sehr viele weitere Aktivitäten - unter Schonung der Urlaubskasse - sind auch mit der kostenlosen BrixenCard möglich. Sie erhalten die BrixenCard bei Ihrer Ankunft von uns.
Beim Wanderurlaub in Südtirol kann man manche heimische Tierarten entdecken.
Kinderurlaub auf unserem Kinderbauernhof in Südtirol
Auch für Ihre Kinder ist während Ihrer Bauernhofferien bestens gesorgt. Diverse Spielgeräte stehen zur Verfügung. Ein Ferienaufenthalt bei uns bringt für Ihre Kinder immer wieder interessante und abwechselungsreiche Stunden. Sie lernen vor allem das ganz von der Natur geprägte Leben auf unserem Hof aus nächster Nähe kennen. Auch Reiten, Schwimmen, Radeln, Museumsbesuche und andere speziell für den Kinderurlaub ausgerichtete Aktivitäten sind in Brixen, Südtirol und Umgebung täglich in vielfältiger Weise möglich.
Frische Produkte von unserem Hof - ob Frühstück oder Halbpension
Zu Ihrem Urlaub gehören natürlich auch täglich frische, hofeigene Produkte!
Mit der bekannt herzlichen Gastfreundschaft der Bauernhöfe in Südtirol und guter, reichhaltiger, traditionsreicher Südtiroler Küche verwöhnen wir Sie während Ihres Urlaubs in familiärer Atmosphäre. Bei Halbpension jeden Tag warme Küche. Der Kerschbaumerhof ist ein wunderbarer Ort für Ihren Familienurlaub.
Winterurlaub auf unserem Südtiroler Bauernhof
Auch das gegenüber liegende Skiparadies Plose mit der längsten Skiabfahrt Südtirols ist von uns aus schnell erreichbar. Ein Winterurlaub auf unserem Bauernhof ist immer ein ganz besonders schönes Erlebnis!
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bleiben Sie auf unseren Seiten und schauen Sie sich auf unserem Bauernhof und der einmalig schönen Landschaft um! Ein toller Urlaub auf dem Bauernhof in Brixen, Südtirol erwartet Sie. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage!
Wir haben Ihre Anfrage/Reservierung dankend erhalten.
Eine Kopie Ihrer Anfrage/Reservierung/Nachricht ging automatisiert an Ihre angegebene Emailadresse. Bitte schauen Sie gegebenenfalls auch in Ihrem Spamordner nach.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Bis dann!
Mit herzlichen Grüßen aus Südtirol,
Ihre Familie Mitterrutzner
Der Dom zu Brixen
Die erste Münsteranlage entstand im 10. Jahrhundert, also in ottonischer Zeit. Nach mehreren Bränden gab Fürstbischof Künigl den Bau des heutigen Brixener Domes in Auftrag.
Er wurde unter der Leitung des Bozener Architekten Josef Delai 1745 bis 1754 erbaut und 1758 durch Fürstbischof Leopold Graf Spaur geweiht. Besonders sehenswert ist die barocke Innenausstattung.
Für Orgelfreunde ist die neue Orgel aus dem Jahre 1980 sehr hörenswert. Es finden regelmäßig Konzerte und Orgelvorführungen sowie Orgelmeditationen statt. Besonders erwähnenswert sind die Brixener Orgelkonzerte
Der Brixener Domkreuzgang
Direkt neben dem Dom befindet sich der Kreuzgang, der mit außergewöhnlich schönen und gut erhaltenen Fresken versehen ist und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Brixens zählt. Er geht in der heutigen Gestaltung wohl auf die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück. Mit der Arbeit an den heute zu sehenden Fresken wurde etwa im Jahre 1390 begonnen. Im 16. Jahrhundert wurden die Arbeiten beendet. Für Betrachter sind so diverse Stile der Freskenmalerei auf sehr engem Raum zu sehen.
Ein Kuriosum ist die Darstellung eines Kriegselefanten, den der Meister wohl aus dem Gedächtnis malte und keine so rechte Erinnerung mehr an das Aussehen eines Elefanten hatte.
Die Brixener Hofburg
Anstelle der alten Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ließ Andreas von Österreich die heutige Hofburg im Renaissancestil erbauen. Baubeginn war 1595. Das heutige Aussehen verdankt die Hofburg dem Fürstbischof Kaspar Ignaz von Künigl, unter dessen Leitung der Bau 1707–1711 beendet wurde.
Heute beherbergt die Hofburg unter anderem das sehenswerte Diözesanmuseum und das ebenso sehenswerte und bedeutende Krippenmuseum.
Weiteres auf den Webseiten der Hofburg.
Shopping in Brixen - Altstadt
Die mittelalterliche Brixener Altstadt lädt zum Flanieren und zum Shopping ein. Die romantischen Laubengänge der Altstadt muss man gesehen haben! Sie finden in Brixen alles was das Herz begehrt - von Sportbekleidung bis zum Schmuck. Shoppping in Brixens Altstadt - es fehlt an nichts.
Oder wie wäre es mit einem Cappuccino oder einem Eisbecher in einem der vielen kleinen Cafés auf dem Domplatz? Oder mit Südtiroler Spezialitäten in einem der Feinschmeckerrestaurants?
Die Geschäfte sind im Allgemeinen geöffnet von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr und nachmittags von 15:00 bis 19:00 Uhr. Samstags durchgehend von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Bauernmarkt in Brixen
Jeden Samstag und Mittwoch von 07:30 bis 13:00 Uhr findet auf dem Hartmannplatz - Großer Graben - der traditionelle Bauernmarkt statt. Neben erntefrischen Produkten direkt vom Bauernhof gibt es zudem frisch zubereitete Tirteln, eine Südtiroler Spezialität (Schmalzgebäck).